Thema 2023: Mathematik

Die Klaus Tschira Stiftung veranstaltet seit 2006 die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. 2023 dreht sich alles um das Thema „Mathematik". Explore Science sind die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung. 

Ziel der Großveranstaltung ist es, für die Naturwissenschaften zu begeistern. Kindergartenkinder, Schüler und Familien können an Experimenten und Mitmachangeboten selber forschen und entdecken - immer der eigenen Neugier nach. Darüber hinaus gibt es Schülerwettbewerbe sowie ein Bühnenprogramm mit Vorträgen und Shows, an dem sich Wissenschaftler, Wissenschaftsjournalisten und Schüler beteiligen. Seit 2006 besuchten mehr als 600.000 Kinder und Jugendliche Explore Science in Mannheim, Bremen und der Insel Mainau zu den verschiedenen Themenjahren. Seit 2018 findet Explore Science auch jährlich in Bremen statt und seit 2022 auch auf der Insel Mainau.

mehr

Auszeichnung für 10 Jahre Engagement als Explore Science-Partnerschule für das Lessing-Gymnasium Lampertheim

Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet dieses Jahr drei Schulen für ihr langjähriges Engagement als Explore Science-Partnerschule aus. Eine dieser Schulen ist das Lessing-Gymnasium Lampertheim (LGL). Die Auszeichnung wird an Schulen vergeben, die sich über einen Zeitraum von 10 Jahren kontinuierlich bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen engagiert haben.

Das Lessing-Gymnasium Lampertheim ist seit 2013 Teil des Explore Science-Programms und war durchweg als Partnerschule dabei. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurde die Schule von Lilian Knobel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung, mit einer Plakette ausgezeichnet.

Bei Explore Science präsentiert das LGL dieses Jahr eine Mitmachstation zum Thema Geometrie und mathematische Funktionen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 haben die Möglichkeit, an dieser Station spielerisch mehr über diese spannenden mathematischen Konzepte zu lernen.

Das Partnerschul-Programm von Explore Science ermöglicht es Schulen, eigene Exponate und Experimente zu entwickeln, die sie an einer eigenen Mitmachstation während der Veranstaltung präsentieren. Dadurch können Kinder und Jugendliche von Schülerinnen und Schülern lernen, während die Schulen selbst die Veranstaltung zum Austausch und Netzwerken mit wissenschaftlichen Einrichtungen nutzen können.

Foto: Von links nach rechts zu sehen: Sascha Fetzer (Lehrkraft LGL), Lilian Knobel (Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung), Horst Jüllich (Lehrkraft LGL), Silke Weimar-Ekdur (Schulleiterin LGL), Christian Peiter (Lehrkraft LGL)

Anmeldephase für Explore Science-Wettbewerbe und Workshops in Bremen gestartet

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ finden von Donnerstag, 31. August, bis Samstag, 2. September, im Bremer Bürgerpark statt. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche aus Bremen und Umgebung bei den Explore Science-Wettbewerben der Klaus Tschira Stiftung anmelden. Es stehen vier Wettbewerbsaufgaben zur Auswahl. Zudem können sich Kindergärten und Schulen für Workshops registrieren und dort Mathematik hautnah erleben.

Zur Pressemeldung

Explore Science verleiht Auszeichnung für 10 Jahre Engagement als Partnerschule an das Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen

Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet dieses Jahr zum ersten Mal drei Schulen für ihr 10-jähriges Engagement als Explore Science-Partnerschule mit einer Plakette aus. Die Auszeichnung wird von Lilian Knobel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung, übergeben und ist eine besondere Auszeichnung für herausragendes Engagement in der naturwissenschaftlichen Bildung.

Die erste Auszeichnung erhält das Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen. Seit über 10 Jahren engagiert sich die Schule für naturwissenschaftliche Bildung als Partnerschule. Durch ihre selbstentwickelten Inhalte bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in Mannheim sorgt das Gymnasium dafür, bei den Besucherinnen und Besuchern Neugierde für jährlich wechselnde naturwissenschaftliche Themen zu wecken. Auch dieses Jahr hat das Carl-Bosch-Gymnasium mit seinen Ideen zum Thema Mathematik überzeugt und ist wieder als Partnerschule mit einer Mitmachstation im Mannheimer Herzogenriedpark dabei.

Beim Partnerschul-Programm von Explore Science entwickeln Schulen Exponate sowie Experimente passend zum jeweiligen Thema und stellen diese an einer eigenen Mitmachstation bei der Veranstaltung vor. Das Ziel ist, dass an den Stationen der Partnerschulen Kinder sowie Jugendliche von Schülerinnen und Schülern lernen können. Außerdem bietet die Teilnahme für Schulen den Austausch und das Netzwerken mit wissenschaftlichen Einrichtungen. Interessierte Schulen können sich jedes Jahr erneut bewerben.

Foto: Von links nach rechts zu sehen: Eric Nykiel, Schulleiter des Carl-Bosch-Gymnasiums (CBG), Lilian Knobel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung, Christine Rieger, Ansprechpartnerin des Partnerschul-Programms am CBG und Dagmar Froeba, Ansprechpartnerin für den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt und MINT am CBG.

Explore Science hat ihre Plakette verliehen. Von links nach rechts zu sehen: Eric Nykiel, Schulleiter des Carl-Bosch-Gymnasiums (CBG), Lilian Knobel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung, Christine Rieger, Ansprechpartnerin des Partnerschul-Programms am CBG und Dagmar Froeba, Ansprechpartnerin für den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt und MINT am CBG
Kinder bestaunen ein Exponat bei der Veranstaltung Explore Science auf der Insel Mainau

Explore Science auf der Insel Mainau: Mathematik spielerisch entdecken

Was haben Zufall und Wahrscheinlichkeit mit Mathematik zu tun? Wie kann man eine Brücke bauen, die ohne Schrauben, Kleber oder andere Hilfsmittel hält? Was hat es mit Kaleidoskopen und ihren Symmetrien auf sich? Mit diesen und weiteren Fragen können sich Besucherinnen und Besucher bei der zweiten Veranstaltung Explore Science von Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. Mai auf der Insel Mainau beschäftigen. Dort können Kinder und Jugendliche zum Thema Mathematik experimentieren und entdecken. Das Programm bietet eine große Vielfalt an Mitmachangeboten: von Wettbewerben und Workshops bis hin zur Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikums Gießen.

Zur Pressemeldung

Konstanz, Mannheim, Bremen: Studentische Hilfskräfte für Explore Science gesucht!

Wir suchen studentische Hilfskräfte, die uns bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in Konstanz, Mannheim und Bremen unterstützen.

Stellenausschreibung Explore Science Konstanz (Einsatzzeit: 8.-11. Mai 2023)
Stelenausschreibung Explore Science Mannheim (Einsatzzeit: 19.-26. Juni 2023)
Stellenausschreibung Explore Science Bremen (Einsatzzeit: 29. August bis 3. September)

Explore Science sucht die cleversten Exponate zum Thema Mathematik

Anmeldung für Schülerwettbewerbe startet im Februar

Die Klaus Tschira Stiftung sucht wieder junge Tüfteltalente für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ in Mannheim: Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz bei den Explore Science-Wettbewerben anmelden. Es stehen neun Wettbewerbsaufgaben zur Auswahl. Anmeldeschluss ist der 21. April 2023. Explore Science findet dieses Jahr von Mittwoch, 21., bis Sonntag, 25. Juni, im Mannheimer Herzogenriedpark statt und steht unter dem Motto „Mathematik“. Es wirken insgesamt 37 Partner-Institutionen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung mit, darunter auch 13 Partnerschulen.

Zur Pressemeldung

Newsletter

Hier könnt ihr unseren kostenlosen Newsletter für eure Stadt abonnieren. Mit dem Explore Science-Newsletter seid ihr immer topaktuell über alle wichtigen Informationen und Aktionen von Explore Science – den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung – informiert.

Mannheim

Mainau

Bremen

TOP