Friedrichshafen wird zum Erlebnisort für Naturwissenschaften: Von Donnerstag, 8. bis Samstag, 10. Mai 2025 findet Explore Science erstmals an der Uferpromenade statt. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung laden in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen Kinder und Jugendliche drei Tage lang zum Mitmachen, Staunen und Forschen ein – unter freiem Himmel, direkt am See.
Zahlreiche Mitmachstationen zum Experimentieren
Im Zentrum der Veranstaltung stehen rund 20 interaktive Mitmachstationen, die größtenteils von Bildungs- und Forschungseinrichtungen aus der Region betreut werden. An diesen Stationen können die Besuchenden naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben und selbst experimentieren. Der thematische Schwerpunkt liegt auf „Zukunft MINT“ – also auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ihrer Bedeutung für unsere Welt von morgen.
Ob Solarenergie, Robotik oder biologische Vielfalt – das Angebot ist so vielfältig wie die Interessen der jungen Entdeckerinnen und Entdecker. Ziel ist es, Naturwissenschaften verständlich und leicht zugänglich zu machen.
Wissenschaft auf der Bühne
Begleitet wird das Programm von einem unterhaltsamen Bühnenangebot. Neben Wissenschaftsshows und naturwissenschaftlichem Kindertheater wird auch ein Vortrag der Universität Konstanz geboten.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Freitagabend, den 9. Mai 2025 um 17:30 Uhr: Musiker, Autor und Biologe Dominik Eulberg präsentiert „Science Notes“, eine audiovisuelle Reise in die Tierwelt rund um den Bodensee – eine eindrucksvolle Verbindung von Wissenschaft, Klang und Naturerleben.
Kreative Wettbewerbe, vielfältige Eindrücke
Auch die beliebten Explore Science-Wettbewerbe sind Teil des Programms in Friedrichshafen. Schulklassen und Jugendgruppen, die sich vorab angemeldet haben, präsentieren hier ihre kreativen Lösungen zu naturwissenschaftlichen Herausforderungen. Ob Maschinenbau, Kristallzucht oder spielerische Programmieraufgaben – die Ergebnisse zeigen, wie vielfältig und ideenreich Kinder und Jugendliche mit MINT-Themen umgehen.
Offenes Angebot für alle – kostenfrei und ohne Anmeldung
Explore Science ist bewusst offen gestaltet: Für den Besuch der Mitmachstationen und des Bühnenprogramms ist keine Anmeldung notwendig. Alle Programmpunkte sind kostenfrei zugänglich. Interessierte können jederzeit vorbeikommen, ausprobieren, Fragen stellen oder einfach nur zusehen – ganz nach Interesse und Alter.
Explore Science in Friedrichshafen auf einen Blick:
Ort: Uferpromenade Friedrichshafen
Datum: 8.–10. Mai 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 9-16 Uhr | Samstag 10-17 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Infos: explore-science.de/friedrichshafen
Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Sie wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben gerufen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind: Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein. Weitere Informationen unter: www.klaus-tschira-stiftung.de
Kontakt
Tel.: 06221 533 108
alisa.koch@klaus-tschira-stiftung.de
Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Team Explore Science
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg
Navigation