Anmeldezeitraum für Explore Science 2026:
Der Anmeldezeitraum startet am 1. Juli 2026. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Oktober 2026 möglich.
Werden Sie Explore Science Partnerschule 2026!
Explore Science ist ein Bildungsangebot der Klaus Tschira Stiftung, das seit 2006 Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik begeistert. Ziel ist es, diese Themen erlebbar und greifbar zu machen – jenseits des klassischen Unterrichts. Im Mittelpunkt stehen Mitmachstationen, Wettbewerbe, Workshops und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Teilnehmen können Kindergärten, Schulklassen aller Altersstufen und Familien – mit Neugier und Freude am eigenen Forschen.
Explore Science lebt von einer bunten und engagierten Gemeinschaft von Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Bildungsinitiativen, Wirtschaftsunternehmen und Schulen, die vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche gestalten. So entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Bildungsinstitutionen und jungen Menschen – und ein nachhaltiger Impuls, sich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auseinanderzusetzen.
Explore Science findet jedes Jahr zu einem anderen Thema statt, 2026 steht Explore Science unter dem Thema “Erfindungen & Entdeckungen“. Ein Blick auf bahnbrechende Ideen und wegweisende Innovationen aus Naturwissenschaft & Technik.
Veranstaltungsort:
Uferpromenade Friedrichshafen
Veranstaltungszeitraum:
7. bis 9. Mai 2026 | Donnerstag und Freitag 9 – 16 Uhr | Samstag 10 – 17 Uhr
Welche Ziele verfolgt Explore Science?
An wen richtet sich Explore Science?
Welche Themen werden behandelt?
Explore Science findet jedes Jahr zu einem Thema aus den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik oder Informatik statt. Themen seit 2006:
2006 Naturwissenschaften |
2013 Geowissenschaften |
2020 abgesagt |
2007 Bionik |
2014 Biologische Vielfalt |
2021 Chemie |
2008 Astronomie |
2015 Dynamik/Physik |
2022 Digitale Welten |
2009 Welt der Elemente |
2016 Universum Mensch |
2023 Mathematik |
2010 Akustik |
2017 Energie |
2024 Klima und Umwelt |
2011 Optik |
2018 Astronomie |
2025 Zukunft MINT |
2012 Mathematik |
2019 Zeit |
2026 Erfindungen & Entdeckungen |
Wer kann sich als Partnerschule anmelden?
Alle weiterführenden Schulen aus der Bodenseeregion können sich mit ihren Ideen als Explore Science-Partnerschule anmelden. Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.
Wie kann sich eine Partnerschule beteiligen?
Als Explore Science-Partnerschule haben Sie die Möglichkeit, mit einer eigenen Mitmachstation dabei zu sein. Ihre Schüler:innen entwickeln gemeinsam mit Lehrkräften Experimente oder Exponate zum Anschauen und Mitmachen, die an den Veranstaltungstagen umgesetzt werden. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche von Gleichaltrigen lernen, Wissenschaft selbst erleben und Spaß am eigenen Forschen entwickeln.
Welche Ziele verfolgt das Partnerschulprogramm?
Ziel des Partnerschulprogramms ist, dass Schüler:innen von Schüler:innen lernen können.
Die Teilnahme soll Impulse geben, um Institutionen und Schulen zu vernetzen und den Schulen die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren. Außerdem soll das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen bei den Schüler:innen geweckt und durch die aktive Ausübung während Explore Science gefestigt werden.
Wer betreut die Mitmachstation?
Sie gestalten mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Mitmachstation zum entsprechenden Explore Science-Thema, bei dem die Besucher:innen aktiv eingebunden werden. Die Betreuung ihrer Mitmachangebote übernehmen die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Partnerschule selbst. Für die Koordination der Mitmachstation empfehlen wir Ihnen bis zu maximal 30 Standbetreuer (Schüler:nnen und Lehrkräfte) pro Tag einzuteilen. Bitte beachten Sie hierbei, dass – je nach Altersstufe – bestimmte gesetzliche Pausen eingehalten werden müssen. Außerdem ist – je nach Besucherandrang – die Betreuung für die Schüler:innen sehr anstrengend, sodass wir generell einen ständigen Wechsel (die Erfahrung zeigt, dass alle 2 Stunden ganz gut passt) an Standbetreuern empfehlen.
Wie kann das Mitmachangebot aussehen?
Das Mitmachangebot sollte max. 3 Exponate/Experimente enthalten, die zum Ausprobieren, Mitmachen und Beobachten einladen. Auch kann die Mitmachstation in zwei Bereiche eingeteilt werden: in Ausstellungsbereich (z.B. Bilder, Exponate) & in Experimentierbereich (als interaktive Mitmachstation). Dabei leiten die Schüler:innen Besucher:innen bei Experimenten oder interaktiven Mitmachangeboten an, die sie idealerweise mit ihren Lehrkräften im Rahmen des Fachunterrichts vorbereitet haben.
Können Schüler:innen aus verschiedenen Klassenstufen eine Mitmachstation gestalten?
Ja, die Mitmachstation kann von einer Klasse, einer Klassenstufe, einer AG oder klassenübergreifend umgesetzt werden.
Wie können Sie bei Explore Science mitmachen?
Vom 1. Juli bis 15. Oktober 2025 haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Webseite als Partnerschule für Explore Science anzumelden. Sollten Sie den Anmeldezeitraum verpasst haben, können Sie sich gerne unter friedrichshafen@explore-science.de an uns wenden.
Wie unterstützt Sie die KTS bei der Zusammenarbeit?
Die KTS unterstützt alle teilnehmenden Explore Science Partnerschulen in vielfältiger Weise.
Was ist uns wichtig?
Terminplan Explore Science Friedrichshafen 2026 für Partnerschulen
1. Juli bis |
|
15. Oktober bis |
|
15. Oktober bis |
|
2. Februar 2026 |
|
6. Mai 2026 |
|
7. Mai bis |
Explore Science Friedrichshafen Donnerstag und Freitag 9-16 Uhr | Samstag 10-17 Uhr |
7. Mai oder |
Ausstellerabend für alle Mitwirkenden und Lehrer:innen und Lehrer (Gesonderte Einladung erfolgt im Vorfeld) |
9. Mai 2026 |
|
Kontakt
Tel.: 06221 533 107
Tel.: 06221 533 105
Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Team Explore Science
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg