Workshop 9
Freitag, 23. Juni: 9:30 Uhr (gebucht) | 11:00 Uhr (gebucht) | 12:30 Uhr (gebucht) | 14:00 Uhr (gebucht)
Anmeldeschluss: 26. Mai 2023
Teilnehmeranzahl (max.): 20
Referent:innen: Coaching4Future
In diesem Workshop stellen sich die Jugendlichen einer fiktiven Umweltbedrohung. Dazu lösen sie unter Zeitdruck Aufgaben und Rätsel aus dem MINT-Bereich wie bei einem „Exit-Game“. Dabei sollen sie herausfinden, wer für die fiktive Verschmutzung eines Gewässers verantwortlich ist und damit die Gesundheit der Bevölkerung bedroht. Im Anschluss wird gezeigt, mit welchen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Berufen der Industriestandort Baden-Württemberg in der Realität nachhaltig und umweltschonend mitgestaltet werden kann und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.
COACHING4FUTURE
COACHING4FUTURE ist ein MINT-Berufsorientierungsprogramm der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit SÜDWESTMETALL und der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Baden-Württemberg.
Junge MINT-Absolventen bringen spannende Technologien in die Klassenzimmer in Baden-Württemberg, um die Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe zu begeistern.
Navigation
Partner
Copyright
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH