Was wäre, wenn man in Zukunft alle Lebewesen auch als Roboter nachbauen könnte? Wie würde beispielsweise ein Zoo mit Robotertieren – ein Robo-Zoo – aussehen?
Wer
hätte das gedacht! Abends, wenn die Lichter ausgehen und alle Zootiere
schlafen, erwacht der Robo-Zoo zum Leben. Eine Robo-Giraffe mit langem
Hals und eckigen Bewegungen dreht ihre Runden, ein Robo-Löwe mit großen
Pranken stolziert umher und ein Robo-Schimpanse schwingt sich von Ast zu
Ast. Was wohl alles passiert bis zum Morgengrauen? Dann heißt es: Gute
Nacht, Robo-Zoo!
Aufgabe:
Zeichnet, malt,
druckt und gestaltet zu diesem Thema ein Bild. Gerne dürft Ihr auch
Gedichte, Geschichten oder Lieder miteinbeziehen.
▶ Format: DIN A4, DIN A3
▶ Materialauswahl ist frei.
▶ Möglich sind Einzel-und Gruppenarbeiten
▶ Gebt Eurem Bild einen originellen Titel.
Bewertungskriterien:
Eine
Jury wählt die Exponate aus, welche online präsentiert werden.
Berücksichtigt wird dabei die fantasievolle Umsetzung des Themas, der
Gestaltung und des Titels.
Vom 16. bis 27. Mai 2022 stimmen Besucherinnen und Besucher der Onlinepräsentation über die Siegerbeiträge ab.
Preise:
Einzelpreise:
1. Preis: Kosmos-Experimentierkasten
2. Preis: Kosmos-Wissensquiz
3. Preis: Kosmos-Spiel
Gruppenpreise:
1. Preis: Besuch einer Vorstellung des Planetariums
2. Preis: Besuch der aktuellen Kinderausstellung im REM
3. Preis: Besuch im Technoseum Mannheim
Schickt eure Bilder bis zum 29. April 2022 an:
Dr. Nanni Kaiser
Staatliches Schulamt Mannheim
Wettbewerbe Explore Science/ Grundschule
Augustaanlage 67
68165 Mannheim
Kontakt: wettbewerb-grundschule@explore-science.info | Aufgabenbeschreibung zum Download
Navigation
Partner
Copyright
Klaus Tschira Stiftung gGmbH