Die Bewerbung als Reporterklasse ist vom 1. Juli 2025 bis 1. Februar 2026 möglich.
Der Science Express sucht Nachwuchsreporter:innen
Spannende Einblicke hinter die Kulissen, interessante Interviews mit Wissenschaftlern, täglich aktuelle Berichterstattung - das bietet der Science Express, die offizielle Explore Science-Tageszeitung. Schulklassen der Klassenstufen 5 bis 10 können gemeinsam mit dabei sein und als Journalisten aktiv werden! Als Nachwuchsreporter blicken sie hinter die Kulissen der naturwissenschaftlichen Erlebnistage und lernen die Verantwortlichen sowie die Aussteller und Bühnenakteure persönlich kennen.
Was erwartet die Reporterklasse?
Schülerinnen und Schüler 
genießen als Reporterteam des Science Express besondere Vorteile. Einen 
Tag lang darf für die Berichterstattung das Geschehen auf dem riesigen 
Lernfest ganz genau unter die Lupe genommen werden. Ob Schilderung eines
 spannenden Experiments, Interviews mit bekannten Naturwissenschaftlern 
oder die spezielle Recherche über ein vorgestelltes Ausstellungsstück - 
als junger Reporter bekommt man einen ganz eigenen Blick auf die 
Erlebnistage und kann diesen mit den anderen Besuchern teilen. 
Dabei
 sind die Nachwuchsjournalisten nicht auf sich alleine gestellt. Ein 
professionelles Team aus erfahrenen Journalisten und Autoren führen sie 
an diesem Tag in die Redaktionsarbeit ein, geben Anregungen und Tipps 
und helfen, wenn am Ende die eigene Ausgabe des Science Express 
gestaltet und veröffentlicht wird.
Wie kann man Reporterklasse werden?
Schulklassen, die sich bewerben möchten,
 brauchen eine begleitende Lehrkraft (bei mehr als 20 Schülern zwei 
Lehrkräfte). In der Bewerbung soll beschrieben werden wer sie sind, von 
welcher Schule und woher sie kommen und was sie als Klasse ausmacht. 
Außerdem sollten sie angeben, für welchen Tag der Explore Science sie 
sich bewerben möchten. Für die Bewerbung können Sie den Bewerbungsbutton
 nutzen.
Explore Science 2026
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage, Explore Science, finden 
nächstes Jahr vom 17. bis zum 21. Juni 2026 in Mannheim im Herzogenriedpark 
statt.
Hier findest du alle Science Express-Ausgaben zum Download.
Wer kann sich als Reporterklasse bewerben?
Schulklassen der Klassenstufen 5 bis 10. Die Klasse braucht eine 
begleitende Lehrkraft (bei mehr als 20 Schüler:innen zwei Lehrkräfte). In der
 Bewerbung soll beschrieben werden, wer sie sind, von welcher Schule und 
woher sie kommen und was sie als Klasse ausmacht. Außerdem sollten sie 
angeben, für welchen Tag der Explore Science sie sich bewerben möchten. 
Für die Bewerbung können Sie den Bewerbungsbutton nutzen. Nach der 
Teilnahmebestätigung erhalten die Lehrkräfte weitere Informationen zum 
Ablauf. Vorab werden noch T-Shirt-Größen (S, M, L, XL, XXL, 
XXXL) und Namen aller Teilnehmenden abgefragt. Die T-Shirts werden vorab 
direkt an die Schulen gesendet, sodass am Tag der Teilnahme bereits alle
 Teilnehmenden mit den T-Shirts im Park erscheinen und so besser zugeordnet
 und entdeckt werden können.
Wie sieht der Tagesablauf als Reporterklasse aus?
Der Tag startet um ca. 8:30 Uhr am Eingang des Herzogenriedparks an der GBG-Halle in Mannheim. Es gibt eine kurze Einführung in das journalistische Arbeiten. Um 10 Uhr starten die Schüler:innen mit ihren Interviews, Fotoaufnahmen und Recherchen für ihre Artikel. Gegen 13 Uhr ist die Mittagspause. Um 15 Uhr wird die Zeitung gedruckt. Ab 15:30 Uhr verteilt die Reporterklasse die Tageszeitung "Science Express" im Park. Der Tag endet in der Regel gegen 16:45 Uhr.
Welche Ziele werden durch die Reporterklassenteilnahme verfolgt?
Schülerinnen und Schüler genießen als Reporterklasse besondere Vorteile 
während Explore Science. Einen Tag lang darf für die Berichterstattung 
das Geschehen ganz genau unter die Lupe genommen und hinter die Kulissen
 geschaut werden. Ob Schilderung eines spannenden Experiments, 
Interviews mit bekannten Naturwissenschaftler:innen oder die spezielle 
Recherche über ein vorgestelltes Ausstellungsstück - als junge:r Reporter:in
 bekommt man einen ganz eigenen Blick auf die naturwissenschaftlichen 
Erlebnistage und kann diesen mit den anderen Besucher:innen teilen.
Wer betreut die Reporterklassen?
Ein professionelles Team aus erfahrenen Journalist:innen und Autor:innen führen 
die Reporterklassen an diesem Tag in die Redaktionsarbeit ein, geben 
Anregungen und Tipps und helfen, wenn am Ende die eigene Ausgabe des 
Science Express gestaltet und veröffentlicht wird.
 
							
Kontakt
Tel.: 06221 533 108
alisa.koch@klaus-tschira-stiftung.de
Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Team Explore Science
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg