Mannheim | Bühnenprogramm

Ein Computer aus einer Hand voll Atomen – Laser, Quanten und der kälteste Punkt im Universum


Referent:in: Elinor Kath und Tobias Hammel, Universität Heidelberg

Ein Atom ist einer der kleinsten Bausteine des Universums. An der Universität Heidelberg untersuchen wir, wie man einzelne Atome einfangen, festhalten, kühlen und kontrollieren kann, um aus ihnen einen
Simulator für die Quantenwelt zu bauen.

Universität Heidelberg - Sonderforschungsbereich SFB 1225
Der Sonderforschungsbereich SFB 1225 ist ein Zusammenschluss verschiedener Forschungsgruppen der Experimental- und theoretischen Physik an der Universität Heidelberg, die gemeinsam an einer Fragestellung arbeiten. Wir versuchen besser zu verstehen, warum sich Quantensysteme mit ganz verschiedenen Eigenschaften dennoch ähnlich verhalten können.

TOP