Durchschnittliche Experimentierdauer: 25 Minuten
Taucht ein in eine Welt voller spannender Experimente!
Hier wird geforscht, gebaut, ausprobiert – und ihr seid mittendrin! Ob beim Bau eines schwebenden Stuhls, beim Testen von Papierfalttechniken oder beim Entdecken, wie ein 3D-Drucker funktioniert: In unseren Experimenten erlebt ihr hautnah, wie aufregend Chemie, Physik und Technik sein können. Und das Beste daran? Viele dieser Experimente könnt ihr ganz einfach zu Hause nachmachen – mit Dingen, die ihr vielleicht schon habt!
An unserem Stand warten viele interaktive Stationen auf euch – so viele, dass wir sie gar nicht alle aufzählen können! Überall gibt es etwas zum Staunen, Mitmachen und Entdecken. Hier werdet ihr selbst zur Forscherin oder zum Erfinder.
Und wenn ihr noch mehr entdecken wollt, nehmt die intoMINT-App mit nach Hause! Sie steckt voller spannender Versuche, die nicht nur euer Wissen erweitern, sondern euch auch zeigen, wie vielseitig und verblüffend die Welt von MINT ist.
Kommt vorbei, macht mit und lasst euch überraschen!
Jules Vernes Traum wird wahr – Wie aus Wasser Strom wird
Das Team des H2HUB der Hochschule Anhalt vermittelt euch spannende Einblicke in die Zukunftstechnologie des grünen Wasserstoffs, inspiriert von den visionären Ideen von Jules Verne. Wir zeigen euch, warum diese Methode der Energiespeicherung und -umwandlung entscheidend für die Zukunft unserer Gesellschaft und den Schutz der Umwelt ist.
Experimentierset: Ihr lernt, wie eine Solarzelle, ein Elektrolyseur, ein Speicher, eine Brennstoffzelle und ein Verbraucher funktionieren.
Selbst ausprobieren: Mit unserem H2-Koffer könnt ihr selbst kleine Experimente machen
Quiz: Zum Schluss gibt es ein kleines Quiz, an dem ihr mit eurem Handy teilnehmen könnt.
Kommt mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt des grünen Wasserstoffs!
Hochschule Anhalt
Der Fachbereich Informatik und Sprachen der Hochschule Anhalt bringt Technologie und Praxis auf den Punkt – mit innovativen Lösungen, die direkt aus der Forschung in die Anwendung fließen. Hier entwickeln Studierende die digitalen Tools von morgen – kreativ, praxisnah und zukunftsorientiert.
intoMINT
Mit der intoMINT-App könnt ihr spannende Experimente machen – direkt auf dem Handy oder Tablet! So findet ihr heraus, wie Mathe, Technik, Naturwissenschaften und Informatik in der echten Welt funktionieren – spielerisch und mit Dingen, die ihr sowieso zu Hause habt.
H2HUB in Sachsen-Anhalt
Das H2HUB in Sachsen-Anhalt, ein Verbundprojekt des Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES, der Hochschule Merseburg, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Anhalt, widmet sich der Konzeption und Realisierung kooperativer Weiterbildungsangebote im Bereich Wasserstofftechnologie für unterschiedliche Zielgruppen.
Navigation
Partner
Copyright
Hochschule Anhalt - intoMINT