Ein Digital-Analog-Wandler wird eingesetzt, um binäre Informationen, also quantisierte digitale Signale in analoge, also kontinuierlich variierende physikalische Signale umzusetzen. Ein Digital-Analog-Wandler mit 8 Bit kann zum Beispiel 256 Spannungen (2 hoch 8) ausgeben.
Aufgabe:
Entwerft und baut eine Apparatur, die – einmal in Gang gesetzt – selbstständig unter Verwendung einer digitalen Quelle oder physikalischer Prinzipien innerhalb von drei Minuten ein nicht-reproduzierbares Gemälde erstellt.
▶ Das Gemälde muss vor der Jury auf einem weißen Untergrund mit maximalen Abmessungen von 100 cm x 100 cm entstehen
▶ Es muss innerhalb von drei Minuten fertig gestellt sein.
▶ Das fertige Gemälde muss mindestens 30 cm x 30 cm und darf maximal 100 cm x 100 cm groß sein.
▶ Die technische Realisierung ist völlig freigestellt.
Bewertungskriterien sind:
▶ Originalität und Kreativität des Bildentstehungsmechanismus (50 %)
▶ Künstlerischer Ausdruck (50 %)
Preise:
1. Preis: 500 EUR | 2. Preis: 300 EUR | 3. Preis: 200 EUR | 4. - 10. Preis: 100 EUR
Sonderpreise für besonders originelle und kreative Beiträge sind möglich.
Kontakt: wettbewerb@explore-science.info
Navigation
Partner
Copyright
Klaus Tschira Stiftung