Durchschnittliche Experimentierdauer: 30 Minuten
KaLi Schlaufuchs lädt Euch herzlich zum Stand der Kinderakademie Lilienthal ein. Wer ich bin? Zunächst einmal bin ich ziemlich schlau. Klar, sonst wäre ich ja auch kein Schlaufuchs.
Ich bin das Maskottchen der Kinderakademie Lilienthal. Überall wo Du mich siehst, steckt die Kinderakademie dahinter. Und dort ist immer was los.
Wir zeigen Euch Vieles rund um das Thema MINT aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Umwelttechnik, Optik und Astronomie.
Ihr könnt erfahren und experimentieren,
- welche Zahlensysteme es gibt,
- was ein binärer Code ist, um zu verstehen, wie ein Computer funktioniert,
- wie ganz dreckiges Wasser gereinigt werden kann,
- wir zeigen Euch, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist,
- wie leicht es ist, unsere Augen zu täuschen!
Ihr könnt alles anfassen und ausprobieren, dabei lernt Ihr ganz von selbst. Und: KaLi Schlaufuchs hat viele seiner Freundinnen und Freunde mitgebracht, die Euch gerne alle Fragen beantworten.
Außerdem gibt es Kurzvorträge über Fraktale Geometrie, das Mandelbrotsche Apfelmännchen und Duale Zahlen.
Bürgerstiftung Lilienthal
Die Bürgerstiftung Lilienthal ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und hat es sich zum Ziel gesetzt, wichtige gesellschaftliche Probleme aufzugreifen und in ihrer Region an deren Lösungen mitzuwirken. Entsprechend hat sie ihre Stiftungszwecke auf eine breite Basis gestellt, wobei Bildung, insbesondere für Kinder und Jugendliche, ihren derzeitigen Projektschwerpunkt darstellt.
Kinderakademie Lilienthal
Mit der Kinderakademie will die Bürgerstiftung zur frühkindlichen Bildung beitragen, indem sie Neugier und Wissensdrang bei Kindern zusätzlich fördert und Kindern einen kreativen Zugang zu Technik, Handwerk, Natur, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung ermöglicht, um sie zu motivieren, sich bereits sehr früh für die komplexen Inhalte und Fragen aus diesen Bereichen zu begeistern.
Navigation
Partner
Copyright
Bürgerstiftung Lilienthal