Durchschnittliche Experimentierdauer: 10 Minuten
Die Welt der Quantenphysik ist ein erstaunlicher Ort, an dem andere Gesetze herrschen! Quantenteilchen können darum seltsame und wunderbare Dinge tun, mit denen wir experimentieren wollen. Die Mathematik der Quantenwelt ist vielleicht etwas anders als gewohnt - aber dafür spannend! Bei unserer Mitmachstation lernt ihr nicht nur die Grundlagen der Quantenphysik kennen, sondern dürft auch selbst experimentieren. Zwingt die Quanten auf die Waage, gebt alles beim Quanten TicTacToe und entdeckt so manche kleine oder große Überraschung der Quantenwelt!
Lerne das Quantum Quinn kennen!
Bei uns dreht sich alles um Quanten. Aber was ist ein Quantum überhaupt? Mach dich mit unserem Maskottchen Quantum Quinn auf eine erste Entdeckungsreise durch die wichtigen Begriffe der Quantenwelt.
Wie werden Quanten gemessen?
Hier müssen die Quanten auf die Waage! Mit unterschiedlichen Messapparaturen dürft Ihr selbst experimentieren. Ist ein Elektron schwerer als ein Proton? Wie viel wiegt ein Neutron? Was ist die genaueste Messmethode?
Quanten-TicTacToe.
TicTacToe kennt ihr bestimmt – aber auch mit Quantenregeln? Hier dürft ihr Superposition und Verschränkung einsetzen, damit das Spiel richtig fetzt! Doch nicht verzagen, wenn Du verlierst, denn der Zufall spielt eine große Rolle.
Universität Heidelberg - Sonderforschungsbereich SFB 1225
Der Sonderforschungsbereich SFB 1225 ist ein Zusammenschluss verschiedener Forschungsgruppen der Experimental- und theoretischen Physik an der Universität Heidelberg, die gemeinsam an einer Fragestellung arbeiten. Wir versuchen besser zu verstehen, warum sich Quantensysteme mit ganz verschiedenen Eigenschaften dennoch ähnlich verhalten können.
Navigation
Partner
Copyright
Lisa Ringena