Durchschnittliche Experimentierdauer: 20 Minuten
Fabeln, Gedichte und Dramen wirst du in unserem Zelt nicht finden, aber wie der Medizinstudent Lessing kannst du hier in die Welten der Mathematik eintauchen.
Das Lessing-Gymnasium Lampertheim heißt dich herzlich willkommen und möchte dir einen Einblick in die verschiedenen Teilgebiete der Mathematik geben.
Erlaufe dir deine Funktion!
Das Teilgebiet der Analysis beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema Funktionen. An dieser Station lernst du Funktionen auf eine andere Art kennen - du kannst dir nämlich deinen eigenen Funktionsgraphen erlaufen. Mit einem Ultraschallsensor messen wir deine Bewegungen und stellen diese als mathematische Funktion da. Variiere deine Bewegungen und erstelle ganz besondere Graphen.
Geometrie zum Anfassen und Beweisen
Die Geometrie besteht nicht nur aus Bleistift, Zirkel und Geodreieck. An dieser Station kannst du dir Modelle der Körper basteln, die nach dem berühmten griechischen Mathematiker Archimedes benannt sind und lernst dadurch etwas über ihr Aussehen. Oder du bastelst dir deine eigene Burg aus mathematischen Körpern. Archimedes beschäftigte sich nicht nur mit dreidimensionalen Körpern, sondern fand auch. Beweise für mathematische Sätze. Wandle hier auf den Spuren berühmter Mathematiker und erkunde diese Beweise mit Hilfe moderner Medien und dynamischer Geometriesoftware.
Mathematik-Rätsel und mathematische Zaubertricks
Löse an dieser Station verschiedene Mathematik-Rätsel und lerne dabei die Welt der Zahlen und Formeln einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Außerdem kannst du hier Karten- und Zaubertricks lernen und diese mit Hilfe von Rechnungen erklären. Lass dich von der Mathematik überraschen.
Lessing-Gymnasium Lampertheim
MINT EC, Europaschule, Schulsternwarte, Schwerpunkt Musik und Wassersport, Gütesiegel Begabtenförderung, Schule im Trialog der Kulturen, DELF, Lern- und Ferienagentur.
Navigation
Partner
Copyright
Christian Peiter