Mannheim | Mitmachangebote

Mit Mathe um die Welt


Durchschnittliche Experimentierdauer: 15 Minuten

Mathematik ist viel mehr als 1 + 1 oder andere Rechenaufgaben, die ihr aus dem Unterricht kennt. Bei uns führt euch die Mathematik einmal um die Welt. So stellen wir uns die Frage, wie man am besten seinen Koffer packt, um alle wichtigen Dinge dabeizuhaben oder wie man geschickt von einem voll geparkten Parkplatz kommt, um den Flug noch rechtzeitig zu erwischen. Und wer gerne etwas basteln möchte, kann sich mit anschaulicher Geometrie sogar seine eigene Weltkugel bauen.

Station 1:
Die geometrische Form der Kugel wird bei uns genauer unter die Lupe genommen. Aus welchen anderen geometrischen Formen kann man eine annähernd runde Form erzeugen? Und wie ändert sich die runde, kugelähnliche Form, wenn man die Anzahl der kleinen Teile, aus denen sie besteht, ändert? Auf diese Fragen findet ihr bei uns eine Antwort, indem ihr eure eigene Weltkugel basteln könnt.

Station 2:
Da ihr nun wisst, wie die Weltkugel aufgebaut ist, freut ihr euch bestimmt auf eure nächste Reise. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist ein Koffer mit den wichtigsten Sachen, auf die ihr im Urlaub auf keinen Fall verzichten wollt. Doch der Koffer sollte auch ein gewisses Gewicht nicht überschreiten. Wie man seinen Koffer packt, damit man mit den eingepackten Sachen so zufrieden wie möglich ist, ohne das Gewicht zu überschreiten, das nennt man in der Mathematik das Rucksack-Problem. Bei uns könnt ihr selbst ausprobieren, wie man es mathematisch lösen kann.

Station 3:
Außerdem könnt ihr bei unserem Car-Park-Spiel einem Auto dabei helfen, den Parkplatz zu verlassen. Mit wie vielen Zügen lässt sich das geparkte Auto aus dem Parkchaos befreien? Probiert es aus bei uns am Stand. Ihr wollt mit uns, mit Mathematik einmal um die Welt? Dann seid ihr bei uns am Stand genau richtig.

Ada-Lovelace-Projekt an der RPTU in Kaiserslautern
Das Ada-Lovelace-Projekt ist ein rheinland-pfälzisches Kompetenzzentrum an der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern-Landau für junge Frauen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Unser Ziel ist es, Mädchen und junge Frauen für Studiengänge und Berufe im MINT-Bereich zu begeistern und damit langfristig den Frauenanteil in diesen Studiengängen und Berufen zu erhöhen.

TOP