Workshop 7
Dienstag, 9. Mai: 11:00 Uhr (gebucht) | 13:00 Uhr (gebucht)
Mittwoch, 10. Mai: 11:00 Uhr (gebucht) | 13:00 Uhr
Donnerstag, 11. Mai: 11:00 Uhr (gebucht) | 13:00 Uhr (gebucht)
Anmeldeschluss: 21. April 2023
Teilnehmeranzahl (max.): 20
Referent: Prof. Dr. Mateusz Michalek und Dr. Gabriela Michalek, Universität Konstanz
Das Angebot richtet sich an Vorschulkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, sowie Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse. Die Kinder erhalten einen Brief von den „Zahlen-Elfen“ und „Geometrie-Feen“, die die Insel Mainau bewohnen und werden zu einer spanenden, mathematischen Schatzsuche eingeladen. Wer alle Rätsel löst und das Zauberwort errät, darf sich über ein kleines Geschenk freuen!
In diesem Workshop lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise: Mengen zu vergleichen (Begriffe: grösser / weniger / gleich), mathematische Grundrechenarten zu nennen und intuitiv zu verstehen (Addition, Subtraktion). Darüber hinaus lernen sie einfache, geometrische Formen kennen (Kreis, Quadrat, Dreieck, Rechteck), bilden Mengen aufgrund von bestimmten Eigenschaften und können logische Muster (Bilderfolgen/-reihen) erkennen und vervollständigen.
Für Kinder der 1. und 2. Klasse wird der Workshop altersgemäß erweitert im Bereich der Grundrechenarten und der geometrischen Formen und Körper.
Universität Konstanz
Die Universität Konstanz gehört zu den elf Exzellenzuniversitäten bzw. -verbünden in Deutschland. Seit ihrer Gründung als Reformuniversität im Jahre 1966 stehen wir durchgehend für Spitzenforschung, Exzellenz in Lehre und Studium, Internationalität und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Navigation
Partner
Copyright
G. Michalek (Universität Konstanz)