Durchschnittliche Experimentierdauer: 15 Minuten
Mathe quer durch den Garten
Mathe ist Mathe und Natur ist Natur? Stimmt nicht. In der Natur findet ihr Muster, Symmetrien und Kategorien, alles lässt sich ordnen, zählen, messen, wiegen oder zumindest schätzen – kurz gesagt: Die Natur steckt voller Mathematik.
Pflanzenvielfalt
Was hat Fibonacci mit Ananas zu tun? Schwimmt jedes Holz? Kann man eine Blüte nur mit Zahlen beschreiben? Und was braucht man, um die Höhe eines Baumes zu messen? Bei uns könnt ihr mathematische Phänomene an und mit Pflanzen entdecken.
Muster
Warnen, tarnen oder erschrecken? Oder einfach nur den richtigen Partner finden? Die komplizierten Muster auf Schmetterlingsflügeln haben viele verschiedene Funktionen. Finde mit dem Binokular heraus, was die Falter so bunt macht!
Spiegel
Sieht die linke Seite der Blüte aus wie die rechte Seite? Oder eher die obere Hälfte wie die untere? Sind die beiden Flügel des Schmetterlings genau gleich? Und kannst du Geheimschrift lesen? Unsere Spiegel helfen dir dabei, diese Fragen zu beantworten.
botanika Bremen
In der botanika durchstreift ihr asiatische Landschaften, entdeckt Weltkulturen und erforscht erstaunliche Pflanzenphänomene. Mit Experimenten, Forschermodulen und Führungen werden in der Grünen Schule der botanika Biologie und Ökologie zum spannenden Abenteuer Natur.
Navigation
Partner