Durchschnittliche Experimentierdauer: 20 Minuten
Wie viele Eiswagen brauchen wir in Bremen, damit alle Menschen mit vergleichbarer Wegstrecke die Chance haben, ein Eis zu bekommen? Und wie kannst du am schnellsten Pakete in verschiedenen Orten abliefern? Und warum sind Seifenblasen eigentlich rund? Diesen und noch mehr kniffligen Fragen wollen wir mit dir zusammen am meerMINT Stand nachgehen und mit einfachen Mitteln anschaulich nachstellen.
Die besten Eiswagen-Standorte
Wie viele Eiswagen brauchen wir, um Bremen und Bremerhaven mit Eis zu versorgen, wenn jeder Eiswagen ein festgelegtes Einzugsgebiet hat? Mit einfachen Mitteln stellen wir das Problem nach und untersuchen, was sich ändert, wenn wir die Größe des Einzugsgebietes ändern.
Der schnellste Paketbote
Wer schafft es, auf unserer anfassbaren Landkarte den kürzesten Weg zwischen verschiedenen Orten zu finden? Durch Spannen von Fäden versuchen wir die kürzeste Route zwischen allen Punkten zu finden. In der Forschung ist noch nicht bekannt, wie sich dieses Problem am schnellsten Lösen lässt!
Seifenblasen
Warum sind Seifenblasen rund? Und was passiert, wenn wir sie aneinander heften? Und was haben Seifenblasen mit Oberflächenoptimierung zu tun? Wir werden all diesen Fragen nachgehen und natürlich ganz viele Seifenblasen dabei machen.
meeMINT
Bei meerMINT können Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven nach Herzenslust tüfteln, forschen, experimentieren und sich im Labor ausprobieren. Ob nachmittags, an den Wochenenden oder in den Ferien, an unseren vier Standorten findet ihr viele verschiedene Angebote zum Reinschnuppern und Mitmachen.
Navigation
Partner
Copyright
shutterstock