Auf dem YouTube-Kanal "exploresciencevideos" könnt ihr euch die Funktionen der App ansehen: YouTube-Video
Schon mit Jules Verne konnten wir Entdeckungsreisen 20.000 Meilen unter dem Meer unternehmen. Heutige Tauchboote können zwar nicht so tief tauchen, dafür umso länger an einem Stück unter Wasser bleiben. Irgendwann müssen aber auch sie wieder auftauchen und am besten rechtzeitig, damit es kein Wettrennen gegen die Zeit wird.
Aufgabe:
Konstruiert und baut ein Tauchboot, das ohne Fernsteuerung auf den Grund eines ca. 40 cm tiefen Aquariums taucht, und dort für einen bestimmten Zeitraum verweilt. Nach diesem Zeitraum soll das Tauchboot selbstständig wiederauftauchen.
▶ Die Zeitmessung beginnt, wenn das Tauchboot nach dem Abtauchen den Boden berührt. Nach frühestens 1 Minute und spätestens nach Ablauf von 3 Minuten muss das Tauchboot wieder bis zur Wasseroberfläche aufgetaucht sein.
▶ Es dürfen keine Fernsteuerungen oder ähnliche Komponenten aus der Modellbautechnik eingesetzt werden.
▶ Das Tauchboot darf maximale Abmessungen von 30 cm x 10 cm x 10 cm (Länge x Breite x Höhe) haben.
▶ Das Tauchboot soll möglichst phantasievoll gestaltet sein.
Bewertungskriterien:
▶ Einhaltung des vorgegebenen Zeitrahmens für den Tauchvorgang (50%).
▶ Originalität und technische Raffinesse des Tauchmechanismus (50%).
Preise:
1. Preis: 500 EUR | 2. Preis: 300 EUR | 3. Preis: 200 EUR | 4. - 10. Preis: 100 EUR
Sonderpreise für besonders originelle und kreative Beiträge sind möglich.
Anmeldeschluss: 12. April 2019
Kontakt: wettbewerb@explore-science.info ¦ Aufgabenbeschreibung zum Download
Navigation
Partner
Copyright
Klaus Tschira Stiftung gGmbH