Referentin: Dr. Carolin Liefke, Haus der Astronomie
All unser Wissen über die Sterne entnehmen wir ihrem Licht - hierbei hift uns die Spektroskopie. Dabei wird das Sternlicht in seine Farbbestandteile zerlegt. Das dabei entstehende Spektrum verrät uns dann die chemische Zusammensetzung des Sterns. Aber wie funktioniert das genau?
Bild: Der Strichcode der Sonne. Ein sehr langes Spektrum, das in viele kleine Streifen zerschnitten ist, die untereinander angeordnet sind.
Haus der Astronomie
Das Haus der Astronomie ist ein Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Heidelberg. Wir bieten Astronomie für Alle, insbesondere aber für Schüler*innen und Lehrer*innen.
Navigation
Partner
Copyright
Bild: NOAO/AURA/NSF, CC BY