Durchschnittliche Experimentierdauer: 20 Minuten
Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei Make Your School – Eure Ideenwerkstatt im Mittelpunkt. Im Rahmen des Projekts überlegen sich Schüler*innen bei zwei- bis dreitägigen Hackdays, wie sie ihre Schule mithilfe digitaler und technischer Lösungen verbessern können. Mentor*innen unterstützen die Jugendlichen mit fachlichen Impulsen und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Make Your School ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog. Die Klaus Tschira Stiftung ist bundesweiter Förderer. Die Vector Stiftung ist Regionalförderer für Baden-Württemberg.
Bei den Hackdays von Make Your School sind schon viele spannende Prototypen entstanden wie beispielsweise eine Lärmampel, die bei zu hoher gemessener Lautstärke aufleuchtet und daran erinnert, die Lautstärke zu senken, oder eine App, die als Lernzeitberechner Auskunft gibt, wann für die nächste Klassenarbeit gelernt werden muss. Und mit den Snackroboter gehört der kleine Hunger im Schulalltag der Vergangenheit an!
Wir stellen euch verschiedene Prototypen der Jugendlichen vor, die ihr selbst ausprobieren könnt. Kommt vorbei und erlebt die Hacks in Aktion! Lasst euch davon inspirieren, welche Ideen die Schüler*innen für ihren Schulalltag haben – vielleicht ist ja auch eine für eure Schule dabei?
Make Your School
Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei Make Your School im Mittelpunkt. Im Rahmen des Projekts überlegen sich Schüler*innen bei zwei- bis dreitägigen Hackdays, wie sie ihre Schule mithilfe digitaler und technischer Lösungen verbessern können. Mentor*innen unterstützen die Jugendlichen mit fachlichen Impulsen und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Navigation
Partner
Copyright
Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog