Durchschnittliche Experimentierdauer: 15 Minuten
DLR_School_Lab
Beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) spielt Mathematik in allen Bereichen eine wichtige Rolle. Insbesondere in der Raumfahrt sind aufwendige Rechenverfahren nötig, damit die Raumfahrtmissionen auch zu ihren weit entfernten Zielen kommen. Auch die Lageregelung von Satelliten geschieht auf Grundlage mathematischer Gleichungen. Und selbst die Programmierung eines Rovers erfordert logisches, mathematisches Denkvermögen.
Am Stand des DLR_School_Labs nehmen wir dich mit auf eine gedankliche Raumfahrtmission: Wir fliegen virtuell durchs Sonnensystem und lassen Rover auf einer Marslandschaft fahren.
DLR
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.
Navigation
Partner
Copyright
NASA/JPL-Caltech/MSSS